Die ersten Frauen im Reichstag

Nach Stimmen der Freiheit ist nun der zweite Band Ruf nach Veränderung von Micaela A. Gabriel erschienen, in dem Marlene von Runstedt wieder eine zentrale Rolle spielt und diese Figur von Sophie Maytrott begleitet wird. Sophie ist Abgeordnete der Zentrumspartei, lebt in einer Ehe, in der sie nicht glücklich ist, aber pflichtbewusst. Sie lebt in... Weiterlesen →

Unglaublich schön!

Es gibt Neues von der australischen Bestsellerautorin Kate Morton. Schon ihr Debüt „Das geheime Spiel“ war ein Sensationserfolg. Ihre Bücher sind weltweit in 34 Sprachen übersetzt und in 42 Ländern erschienen. „Die Tochter des Uhrmachers“ ist ihr 6ter Roman und ich liebe es! Der Roman hat alles, was Frau braucht: Ein verwunschenes Herrenhaus an der... Weiterlesen →

Werden, versteinern und aufbrechen

Heute erscheint ein neuer Roman von Erfolgsautorin Nina George – wir kennen sie von ihrem Weltbestseller „Das Lavendelzimmer“ – eines meiner Lieblingsbücher Das neue heißt: „Die Schönheit der Nacht“ und ist schon ein weiterer Schatz in meinem Bücherregal, aber ein ganz anderer als das Lavendelzimmer. In „Die Schönheit der Nacht“ erzählt Nina George von einem Sommer in... Weiterlesen →

Der magische Moment der Begegnung

...gezaubert von Andrea Canobbio in "Drei Lichtjahre". Es ist das Spiel einer zaghaften Annäherung zweier Menschen, die immer wieder zögern und zweifeln. Verzweiflung hat das bei mir ausgelöst. Claudio und Cecilia: Für Claudio, Anfang vierzig, Arzt in einer großen Klinik, ist es Liebe auf den ersten Blick. Dieser Mann – am liebsten hätte ich ihm... Weiterlesen →

Erfolg durch Scheitern

Doris Dörrie ist ein deutsches Multi-Talent: Filmproduzentin, erfolgreiche Regiesseurin und Autorin. In „Diebe und Vampire“ geht es um jene exzentrischen Menschen, die sich Schriftsteller nennen, Geschichten von anderen Menschen stehlen und sie gnadenlos aussaugen. Ein Hinweis auf etwas Biographie im Roman? Doris Dörrie ist ja eben auch Autorin! Und damit natürlich auch ein Stück Diebin... Weiterlesen →

Harter Tobak! Aber genial!

Seit 2015 ist Kat Kaufmann eine der Nachwuchsautorinnen in Deutschland. Für ihr Debüt „Superposition“ erhielt sie den Aspekte-Literaturpreis. Mit „Die Nacht ist laut, der Tag ist finster“ wagt sie einen mutigen Schritt, weg von allen Konventionen - von allen gängigen Genres, die derzeit in den Buchhandlungen gut laufen. Kaufmann schreibt aus voller Seele Gegenwartsliteratur -... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑