Das ist der Ausgangspunkt. Jeder Mensch wird ohne Vorbelastung geboren und äußere Umstände lassen einen das werden, was man schlußendlich ist. Davon geht Martina Keiffenheim aus, als sie mit den Recherchen zu ihrem Buch Edelhure Nitribitt - die Rosemarie aus Mendig beginnt. Es gibt unzählige Filme, Reportagen und Artikel zum Tod der Nitribitt, der bis... Weiterlesen →
Island Feuer – der nächste Blockbuster?
Bitte nicht vom Klappentext täuschen lassen. Der gibt die Geschichte zwar gut wieder, aber erklärt nicht, wie gut das Buch wirklich ist. Spannend erzählt, wissenschaftliche Fakten zum Vulkanismus in Island, eine Protagonistin, die zeigt, wie sehr auch wir Menschen den Urgewalten ähneln - vor allem dem Spaltenschwarm auf der Reykjanes-Halbinsel. Es geht um Hybris und... Weiterlesen →
Die Angst…
...ist das zentrale Thema in den Thrillern von Marc Meller. Im aktuellen Buch geht es um die Angst, die Kontrolle zu verlieren: Das Schlaflabor. Tom Sonnborn hat Schlafprobleme. Die sind zum ersten Mal aufgetreten, als seien Mutter bei einem Verkehrsunfall gestorben ist. Mittlerweile ist er so verzweifelt, dass er sich einer neuen Therapieform unterziehen will,... Weiterlesen →
Lektüre für Zwischendurch
Oft werde ich gefragt, wie ich die Bücher aussuche, die ich besprechen möchte. Und da gibt es so einige Kriterien 🙂 Lieblingsautoren Cover Klappentext ein Verlag/ Agent*in fragt freundlich nach Wie bei Wir, die Anderen von Oliver Wunderlich. Zur Zeit hab ich durch den neuen Job allerdings so viel zu tun, dass schon so viele... Weiterlesen →
Die ersten Frauen im Reichstag
Nach Stimmen der Freiheit ist nun der zweite Band Ruf nach Veränderung von Micaela A. Gabriel erschienen, in dem Marlene von Runstedt wieder eine zentrale Rolle spielt und diese Figur von Sophie Maytrott begleitet wird. Sophie ist Abgeordnete der Zentrumspartei, lebt in einer Ehe, in der sie nicht glücklich ist, aber pflichtbewusst. Sie lebt in... Weiterlesen →
Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Und das mit keinem geringeren als dem Münchner Autor Daniel Speck. Wir kennen ihn von seinen Bestsellern Bella Germania, Piccola Sicilia und Jaffa Road, in denen das Essen immer eine große Rolle spielt. Das Kochbuch Terra Mediterranea war die logische Konsequenz. Speck führt uns zuerst nach Salina, einer kleinen Insel vor der Nordküste Siziliens. Dann... Weiterlesen →