Der Wahrheit immer näher

...kommt Hanna Duncker in ihrem zweiten Fall Finsterhaus. In Nachttod konnten wir sie schon kennenlernen und im dritten Teil - der noch folgen wird - ist der Showdown geplant. Gleich vorweg: es macht Sinn mit Teil 1 anzufangen, denn hier lernen wir Hanna Duncker und ihre Geschichte kennen, die sich im zweiten Teil weiter entwickelt... Weiterlesen →

Neuer Stern am Skandinavischen Krimihimmel

Johanna Mo und ihr Debüt Nachttod, eine Trilogie die mit Finsterhaus und Dunkelwald weitergehen wird und bereits in Schweden für mächtig Eindruck gesorgt hat. Ein toter Teenager wird an einem beliebten Ausflugsziel für Touristen auf der Insel Öland entdeckt. Es ermittelt die gerade neu angekommene Hanna Duncker, die vorher in Stockholm Verbrecher gejagt hat. Sie... Weiterlesen →

Leichen pflastern seinen weg

...schon seit Björn Diemel mit Hilfe seines Coaches Joschka Breitner in die Achtsamkeit eingestiegen ist. Eigentlich läuft alles ganz gut. Der Drogen- und Waffenhandel, der Escortservice und der Kindergarten, aber Björn fällt erst auf, dass er sich irgendwo verloren hat, als er seinen Geburtstag in einem Hotel mit seinen "Arbeitskollegen" feiert. Natürlich läuft das wieder... Weiterlesen →

Neues aus Lissabon

Gleich zu Beginn: Ich bin großer Fan der Lissabon-Krimireihe von Luis Sellano und damit von seinem Ermittler Henrik Falkner. Dieser hat nach dem Tod seines Onkels ein altes Antiquariat in der Lissabonner Altstadt geerbt. Henrik ist verwitwet und aus dem Polizeidienst ausgeschieden - beginnt in Lissabon neu. Das Besondere: eigentümliche Mieter im Haus und im... Weiterlesen →

Das Gegenteil von Hasen…

... so heißt der neue Roman der gefeierten und preisgekrönten Jugendbuchautorin Anne Freytag. Ich find Hasen super - also auch den Titel und ich mag die Bücher von Anne Freytag. Sie hat einen unverwechselbaren Schreibstil ohne große Schnörkel, man kommt schnell in die Geschichte und man hat das Gefühl danach immer etwas klüger zu sein,... Weiterlesen →

The lost child

Mit Ihrem Debüt Das Haus der Verlassenen landete die britische Autorin Emily Gunnis einen Überraschungserfolg in Deutschland. Jetzt ist ihr zweites Buch: Die verlorene Frau erschienen, wieder ein Generationen-Roman. Und ein echter Pageturner. Ich konnte das über 400 Seiten lange Buch kaum aus der Hand legen. Und das liegt an dem unglaublichen Talent, dass die... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑