Bestseller-Autor Jason Starr hat einen neuen Roman am Start: Seitensprung. Ein Thriller, in dem so einiges für den New Yorker Jack Harper schief läuft. Mit einem Seitensprung gefährdet man ein eventuell noch intaktes Familienleben und alles, was man sich als Paar aufgebaut hat. Und weiß man, was sein Gegenüber für Leichen im Keller hat? Besonders, wenn... Weiterlesen →
Frühlingssonnengelb
Diogenes hat eine neue Autorin im Programm: Anne Reinecke aus Berlin. Ihr Debüt heißt „Leinsee“. Der Roman ist für den LitColonge-Preis nominiert, der am 17. März auf dem Literaturfest in Köln verliehen wird. Zurecht nominiert, denn ich bin so was von begeistert! Aber auch ein bisschen enttäuscht, dass nach 368 Seiten schon alles vorbei ist. Die... Weiterlesen →
Erfolg durch Scheitern
Doris Dörrie ist ein deutsches Multi-Talent: Filmproduzentin, erfolgreiche Regiesseurin und Autorin. In „Diebe und Vampire“ geht es um jene exzentrischen Menschen, die sich Schriftsteller nennen, Geschichten von anderen Menschen stehlen und sie gnadenlos aussaugen. Ein Hinweis auf etwas Biographie im Roman? Doris Dörrie ist ja eben auch Autorin! Und damit natürlich auch ein Stück Diebin... Weiterlesen →
Die Zeit, die Zeit
In der letzten Woche musste ich oft über die Zeit nachdenken - Zeit die fliegt, Zeit, die wir verschwenden, Zeit, die wir verlieren und nicht zurück drehen können - oder doch? Und was passt da besser als eines meiner absoluten Lieblingsbücher von Martin Suter: „Die Zeit, die Zeit“, in der Erstfassung. Es ist eine Liebesgeschichte, ein... Weiterlesen →