Wer einmal lügt…

Bestseller-Autor Jason Starr hat einen neuen Roman am Start: Seitensprung. Ein Thriller, in dem so einiges für den New Yorker Jack Harper schief läuft.

Mit einem Seitensprung gefährdet man ein eventuell noch intaktes Familienleben und alles, was man sich als Paar aufgebaut hat. Und weiß man, was sein Gegenüber für Leichen im Keller hat? Besonders, wenn man sich über ein Online-Portal für Seitensprünge findet? Jack Harper kommt also in ein ganz schön missliche Lage…

seitensprung-9783257610185

… ein Ex-Alki, ein erfolgloser Immobilienmakler und seine Ehe… auch hier ist er schon lange nicht mehr glücklich. Im Grunde hält nur der 8jährige Sohn die beiden zusammen. Und dann erfährt Jack von einem Freund, wie einfach es ist, sich ein bisschen „Abwechslung“ zu holen – online. Erst ist Jack skeptisch – ist ja eigentlich gar nicht seine Art – doch dann meldet er sich an und chattet mit Sophie. Und die beiden scheinen seelenverwandt, so als würden sie sich schon ewig kennen. Sie verabreden sich… Und noch bevor irgendetwas passiert ist, findet Jack Sophies Leiche.

Und das macht ihn zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Wie soll er das nur seiner Frau erklären? Das glaubt ihm doch niemand! Und ab da beginnt für Jack ein Spießrutenlaufen. Seine Frau sperrt das gemeinsame Konto, wirft ihn aus der Wohnung, er verliert als mutmaßlicher Täter seinen Job. Als er glaubt, dass er ganz unten angekommen ist, wird auch noch sein Freund erstochen, bei dem er untergekommen ist…

Fazit

Ich bin total begeistert. Jack gerät da in eine Abwärtsspirale, die kein Ende zu nehmen scheint. Ich hab so mitgefiebert und er rennt wirklich von einer dummen Situation in die nächste. Am Ende denkt man nur: Ach Jack, echt dumm gelaufen für dich, stell dich einfach und gesteht die Morde, dann ist es vorbei. Und er wars wirklich nicht! Kleine Schwäche: man kommt ziemlich schnell dahinter, wer es war, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch.

Jason Starr: Seitensprung, aus dem amerikanischen Englisch von Thomas Stegers, 400 Seiten, Diogenes, 16 Euro, ISBN 978-3257300505.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: