Werden, versteinern und aufbrechen

Heute erscheint ein neuer Roman von Erfolgsautorin Nina George – wir kennen sie von ihrem Weltbestseller „Das Lavendelzimmer“ – eines meiner Lieblingsbücher Das neue heißt: „Die Schönheit der Nacht“ und ist schon ein weiterer Schatz in meinem Bücherregal, aber ein ganz anderer als das Lavendelzimmer.

In „Die Schönheit der Nacht“ erzählt Nina George von einem Sommer in der Bretagne, der für 2 Frauen die Welt verändert. Es ist eine Geschichte über die Frau – die Frau, die zerrissen ist zwischen ihren Träumen, ihrer Realität und ihren Geheimnissen. Zwei Fragen steht im Mittelpunkt: Bin ich die geworden, die ich hätte werden können? Und: Wer kann ich werden?

Mädchen und auch Frauen haben Träume und Ängste, die sie überwinden müssen. So ist das auch bei der 19jährigen Julie. Sie möchte Sängerin werden, aber ihr fehlt der Mut. Sie arbeitet als Zimmermädchen in einem Pariser Hotel und trifft dort auf die 44jährige Claire, die nach einem One-Night-Stand gerade das Zimmer verlässt. Eine erfolgreiche Frau, die in ihrem Leben angekommen scheint. Eine kurze Begegnung mit Folgen. Denn die beiden treffen sich am Abend wieder. Zum Essen mit den Eltern von Julies neuem Freund und der ist ausgerechnet Claires Sohn.

Alles wird noch viel komplizierter, als Claires Ehemann Julie einlädt, mit ihnen allen zusammen den Sommer in ihrem Ferienhaus in der Bretagne zu verbringen.

Fazit:

Die Spannung die hier schon in der Luft liegt, verspricht ein emotionales Finale! „Die Schönheit der Nacht“ ist ein Muss für alle Frauen, die sich besser kennen lernen wollen. Alle, die sich fragen, ob sie den richtigen Weg gegangen sind. Für werdende Frauen wie Julie und gewordene Frauen wie Claire. Nina George selbst sagt über ihre Geschichte: „Ich will (…) immer wieder davon erzählen, von den verschwiegenen, den sehnsüchtigen, den hellen und den dunklen Seiten der Frauen.“

Und ich will das alles hören/ lesen!

Nina George, „Die Schönheit der Nacht“, Roman, 256 Seiten, 19,90 Euro, Droemer-Knaur, ISBN 978-3426440667

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: