Ein Held: Pino Lella

Was haltet ihr von Selbstpublishing?

Ich nicht viel – auch nicht von Büchern, die über „Tinte & Feder“ (eine Verlagsmarke von Amazon Publishing) in meinem Postfach landen. Also habe ich das Exemplar von „Unter blutrotem Himmel“ von Mark Sullivan erstmal ganz hinten im Bücherregal verstauben lassen. Bis zu dem Tag, als mir eine Freundin ganz begeistert von einem Buch erzählt hat, dass ich unbedingt lesen muss: „Unter blutrotem Himmel“…

Ich konnte mich zum Glück daran erinnern, wo ich es ungefähr hingelegt hatte und muss meine Vorurteile über Bord werfen. Dieses Buch – vom Verlag Tinte & Feder – war eine echte Überraschung – es ist großartig!

Mark Sullivan erzählt die Geschichte von Pino Lella einem jungen Mailänder im zweiten Weltkrieg. Mit 17 Jahren riskiert er mehrfach sein eigenes Leben, um das anderer zu retten. Er lebt kurze Zeit in der Casa Alpina, einer Schule für Jungen, bei Pater Re. Dieser beauftragt ihn, Juden über den Berg an die Grenze zur Schweiz zu bringen. Später arbeitet er als Fahrer für den deutschen General Hans Leyers – einen hochrangigen Entscheidungsträger. Dabei trifft er unter anderem auch auf Mussolini persönlich. Alles, was Pino mit Leyers erlebt – Arbeitslager, Gleis 21 in Mailand (von hier aus gingen die Züge nach Auschwitz), Massenhinrichtungen, Geschützstellungen und – produktion – gibt er an die Alliierten weiter.

Und natürlich verliebt sich Pino unsterblich in Anna.

Fazit:

Pino Lella hat jahrzehntelang nicht über seine Geschichte gesprochen und ich bin froh, dass er sich Mark Sullivan anvertraut hat. Wir erleben den zweiten Weltkrieg aus der Sicht Pinos, wir leiden, wir erleben Unfassbares, sind hin und her gerissen zwischen Loyalitäten und feiern sein Ende.

„Unter blutrotem Himmel“ hat mich tief beeindruckt. Sogar die ein oder andere Träne habe ich für den schweren Start ins Erwachsenwerden Pinos vergossen. Danke Pino, für die Leben, die du gerettet hast, für deinen Mut und dein Mitgefühl – danke für dein Leben „con smania“ – mit Leidenschaft.

Mark Sullivan: „Unter blutrotem Himmel“, 596 Seiten, 12,99 Euro, Tinte & Feder, ISBN 978-1503950085

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: