Banksy in München?

Zumindest gehen die Presse, die Galeristen und Kunstkenner davon aus. In München werden seit einiger Zeit Duplikate von Banksy’s berühmten Graffiti gefunden und Abwandlungen der Ratte. Ein Auftrag für die Detektei von Schleewitz und damit schon der dritte Teil der Reihe des Autors Bernhard Jaumann: Banksy und der blinde Fleck.

Der Flower Thrower taucht an der Tür einer Döner-Bude auf, Girl with balloon an einer Hauswand und das Rattenmotiv an den unterschiedlichsten Orten. Die Frage ist: Ist Banksy hier am Werk? Und wenn ja warum? Und warum kopiert er ein paar seiner Werke?

Die Suche nach dem Graffitikünstler gestaltet sich als äußerst knifflig. Wie soll man denn jemanden ausfindig machen – falls es Banksy ist – der sehr darauf achtet, anonym zu bleiben. Aber wenn es gelingt, wäre es eine Weltsensation. Wenn es ein Nachahmer ist, wo fängt man da an zu suchen, wenn die Münchner Graffiti-Szene so viel nicht hergibt…

Und dann taucht der Toni auf, ein zwielichtiger Kunsthändler. Er luchst die Kunstwerke den neuen „Besitzern“ ab und verkauft sie an ein Auktionshaus. Hier bringt die Versteigerung des „Flower Thrower“ eine ungeahnte Summe, obwohl nicht geklärt ist, wer das Graffito geschaffen hat. Und Banksy’s Agentur hat sogar Stellung bezogen und die Echtheit der Graffiti geleugnet… Der Wert von Kunst liegt eben im Auge des Betrachters…

Fazit

Endlich mal wieder ein Krimi ohne Mord und Todschlag – ohne Blut und Leiche wäre gelogen 🙂 Gut konstruiert und es gibt so zusagen Häppchenweise alle Informationen, die wir für den Fall brauchen. Mein Highlight, neben der Banksygeschichte: die 3 Mitarbeiter der Detektei haben 3 unterschiedliche Herangehensweisen und Theorien und steuern damit je 1/3 zur Aufklärung des Falls bei. Wunderbar gemacht! Für mich wars der erste Band – aber ich bin infiziert – demnächst auf dem Lesezettel: Der Turm der blauen Pferde und Caravaggios Schatten.

Bernhard Jaumann: Banksy und der blinde Fleck, 320 Seiten, Galiani Berlin, 17 Euro, ISBN 978-3-86971-273-4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: