Die Angst…

…ist das zentrale Thema in den Thrillern von Marc Meller. Im aktuellen Buch geht es um die Angst, die Kontrolle zu verlieren: Das Schlaflabor.

Tom Sonnborn hat Schlafprobleme. Die sind zum ersten Mal aufgetreten, als seien Mutter bei einem Verkehrsunfall gestorben ist. Mittlerweile ist er so verzweifelt, dass er sich einer neuen Therapieform unterziehen will, die eine Privatklinik in der Schweiz anbietet. Und: es funktioniert.

Endlich schläft Tom wieder tief und fest und sehr ausgiebig. Doch als er eines Tages blutverschmiert aufwacht und die Polizei vor seiner Tür steht, beginnt ein neuer Alptraum.

Tom wird verdächtigt einen grausamen Mord begangen zu haben. An einer Frau, die er flüchtig kannte. Denn auch sie war Patientin in der Schweizer Klinik und litt unter Schlafproblemen. Die Klinik – der kleinste gemeinsame Nenner. Tom muss dorthin zurück um seine Fragen zu klären: Was hat die Therapie mit mir gemacht? Bin ich ein schlafwandelnder Mörder? Habe ich die Kontrolle verloren?

Und die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen – genauso wie Toms Vergangenheit.

Fazit

Gut – aber keine Sensation. Die Zutaten kennen wir aus anderen beliebten Thrillern – was ja immerhin schon ein Erfolgsgarant ist: Schlafwandeln, Erinnerungsverlust, Roadmovie, Psychospielchen. Aber irgendwie bin ich mit Das Schlaflabor nicht warm geworden. Ich hatte das Gefühl es war viel gewollt und eingeführt, aber nicht zu Ende gebracht. Ja, auch das Ende ist sehr überraschend – da hätte ich mir mehr gewünscht, mehr Gedankenwelt des Täters. Geschickt verpackt, was ich Meller durchaus zutraue, hätte man hier noch mal eine schöne Fährte legen können. Auch das Motiv kommt einfach zu spät. Die Punkte sollen aber auf keine Fall die Geschichte schmälern: gut zu lesen und auch spannend.

Lest selbst – ich freu mich auf eure Meinung!

Marc Meller: Das Schlaflabor, 381 Seiten, Lübbe, 16,99 Euro, ISBN 978-3-7857-2791-1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: