Lektüre für Zwischendurch

Oft werde ich gefragt, wie ich die Bücher aussuche, die ich besprechen möchte. Und da gibt es so einige Kriterien 🙂

  1. Lieblingsautoren
  2. Cover
  3. Klappentext
  4. ein Verlag/ Agent*in fragt freundlich nach

Wie bei Wir, die Anderen von Oliver Wunderlich. Zur Zeit hab ich durch den neuen Job allerdings so viel zu tun, dass schon so viele Wunschbücher auf Halde liegen und ich kaum hinterher komme. Was ein Glück also, dass es sich bei Wir, die Anderen um 22 Kurzgeschichten handelt. Kleine Häppchen für Zwischendurch.

Dachte ich. Ich hab die Geschichten in einem Rutsch durchgelesen. In jeder geht es darum Mensch zu sein, welche Geschichte jemanden geprägt hat. Und es ist alles dabei: Komisches, Trauriges, Rätselhaftes und Herzliches, sogar Kunst, wenn es um den Krieg der Buchstaben geht.

Meine Lieblingsgeschichte: Holbox. Eine junge Frau hasst Weihnachten und möchte dem endlich mal entfliehen. Sie bucht eine Reise auf die Insel Holbox, verabschiedet sich gebührend von allen, die Weihnachten zu Hause sitzen müssen und… findet ihren Reisepass kurz vorm Abflug nicht mehr. Die einzige Option: Sie täuscht vor, dort gewesen zu sein – so akribisch perfekt.

Oder die Regentropfenerleuchtung, der heilige Parksünder, der Saurierpulli, Bäckergeheimnis – ach, alle einfach schön!

Fazit

Wir, die Anderen – ein Buch mit 22 Kurzgeschichten zum Nachdenken, Wirkenlassen, Freuen, Tränchendrücken und Genießen. Dabei einfach und klar in der Sprache. Danke an Elena und Annika von Literaturtest – eine wunderbare Empfehlung!

Oliver Wunderlich: Wir, die Anderen, 268 Seiten, anders & wunderlich, 14,90 Euro, ISBN 978-3347708273.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: