Und ich muss zugeben, dass ich zuerst mal so gar nichts verstanden habe 🙂 So vielschichtig, bis ins kleinste Detail ist der Roman Das Spiegelhaus von Carole Johnstone durchgeplant. Es ist der erste Roman der preisgekrönten schottischen Autorin, die bis jetzt nur Kurzgeschichten geschrieben hat.

In der Westeryk Road Nummer 36, am Rand von Edinburgh, steht ein großes Anwesen. Es war das zu Hause der Zwillingsschwestern El und Cat, die es Spiegelhaus getauft haben. Und es gibt einen ganz besonderen Ort in diesem Haus, erreichbar durch einen Schrank – fast wie in Narnia – ein Gang, eine Treppe und hier konnten die beiden ihren Fantasien freien Lauf lassen: auf Piratenschiffen segeln, sich vor der Hexe, der Zahnfee und anderen Bösewichten verstecken.
Mittlerweile sind die beiden erwachsen und haben sich auch nichts mehr zu sagen. Cat wohnt in Kalifornien und kehrt nach 20 Jahren in das Haus ihrer Kindheit zurück. Denn El ist spurlos verschwunden, man vermutet, sie ist bei einem Segelausflug ertrunken.
Es wird ermittelt und schnell gerät Els Ehemann in den Fokus. Die einzigste Jugendliebe Cats, der die beiden schon als Kind durch eine Dachluke im Spiegelland besucht hat.
Um das Rätsel um El zu lösen, muss sich Cat erinnern, was damals im Spiegelhaus passiert ist – und mit Hinweisen auf kleine, versteckte Briefchen hilft El ihrer Schwester weiter.
Fazit
Was für eine irre Geschichte. Wir pendeln ständig zwischen Fantasiewelt und Wirklichkeit, bis beides miteinander zu verschwimmen scheint. Und dann ahnt man, welche Grausamkeiten sich in dem Haus abgespielt haben und das nur das Vergessen hilft. Doch was, wenn der Alptraum einfach weitergeht? Weil das Opfer vom Regen in die Traufe kommt und es gar nicht begreift? Wenn die eine Schwester die andere retten will und sich das Schlimmste offenbart… Ein anspruchsvoller Roman und nichts für mal eben so – hier braucht es Durchhaltevermögen und Köpfchen.
Carole Johnstone: Das Spiegelhaus, aus dem Englischen von Katharina Naumann, 413 Seiten, Eichborn, 16 Euro, ISBN 978-3-7517-2058-8
Kommentar verfassen