Hat sich Kriminalbiologe Mark Benecke wohl gedacht – einfach mal einen Krimi schreiben, schließlich hat er fast tagtäglich mit Verbrechen zu tun. Sein erster Krimi heißt: Viral. Blutrausch.
Unterstützt hat ihn dabei Dennis Sand und rausgekommen ist ein passables Erstlingswerk. Das sich natürlich gut verkauft bei dem Namen und so viele „Sachbuch-Bestsellern“ davor.

Hauptkommissarin Peterson wird zu einem Tatort gerufen. Und sie und ihre Einheit stehen vor einem Rätsel: die Leiche ist komplett ausgeblutet und bewusst auf einer vielbefahrenden Straße drapiert. Todesursache unklar. Privatermittler Bastian Becker und seine Partnerin Janina werden zu dem Fall beordert (Becker war mal Teil dieser Einheit), um mit ihrer Intuition und Erfahrung eine Spur zu finden. Und dann ist da noch die ambitionierte Alina Brinkmeier, die schnell einen Ermittlungserfolg vorweisen möchte, um die Karriereleiter hochzusteigen. Eine weiter Leiche wird entdeckt – es handelt sich um einen Serienmörder, den die Presse Vampirmörder nennt. Die Öffentlichkeit fordert Aufklärung, Verschwörungstheorien machen die Runde und die Bevölkerung fühlt sich nicht mehr sicher… und plötzliche arbeiten Becker und Brinkmeier gegeneinander.
Schöner Plot und gespickt mit allem, was zu einem Krimi gehört: Die Kommissarin raucht und ernährt sich ungesund, Becker hat ein Trauma und will um jeden Preis Gerechtigkeit, Janina erdet Becker und passt so ein bisschen auf ihn auf. Brinkmeier: anders, verletzt, jung und wild. Und dann geht es auch noch um einen „Vampirmörder“ – ein Spezialgebiet Beneckes.
Fazit
Also: gute Zutaten – gut vorgedacht. Nur die Umsetzung ist ein bisschen mau. Insgesamt bin ich die ganze Zeit an der Oberfläche geschwommen und kam einfach nicht näher ran. Dem Krimi hätten ein paar mehr Seiten gut getan, vielleicht wären dann die Figuren aus den Schablonen zum Leben erwacht und das Pfund „Wissen über die Vampirszene“ hätte voll zur Geltung kommen können. Ich bin deshalb sehr gespannt auf den zweiten Teil, naja und ein bisschen Markito-Fan bin ich ja schließlich auch.
Mark Benecke: Viral. Blutrausch, 240 Seiten, Benevento, 20 Euro, ISBN 9783710901409
Kommentar verfassen