
Ich möchte euch mal ein etwas anderes Buch vorstellen, dass ich tatsächlich, auch wenn es sehr wissenschaftlich anmutet – in einem Rutsch durchgelesen habe: Im Labyrinth der Nerven von Dr. Nicole und Dr. Christian Knobloch. Die beiden sind Ärztin und Neurologe und haben eine Praxis Herdecke in NRW.
Das Ehepaar erzählt kurze Geschichten über Fallbeispiele, die sie in einem Jahr in ihrer Praxis erlebt haben. Von einer jungen Frau, bei der man zufällig einen Gehirntumor entdeckt, von beginnendem Alzheimer, von MS, Depression und schweren Psychosen. Puh, wenn ich das jetzt hier so aufschreibe, klingt das nach einem eher schwerem Buch 🙂 Ist es aber nicht. Die beiden erklären sehr menschlich und gar nicht traurig, wie sie der Krankheit auf die Schliche kommen und welche Therapie dann beginnen kann.
Insgesamt gibt es 30 Beispiele und auch die beginnende Pandemie spielt eine Rolle.
Fazit
Ich bin begeistert, wie leicht die beiden Autoren ihre Arbeit verständlich vermitteln können. Das Lesen macht Spaß und fast fühlt man sich auch wie ein kleiner Detektiv, wenn es auf Spurensuche geht. Und die ist oft nicht einfach, wenn Symptome auf den ersten Blick nicht zugeordnet werden können. Die beiden haben mich so überzeugt, dass ich bei neurologischen Beschwerden von Frankfurt nach Herdecke fahren würde.
Dr. Nicole Knobloch u. Dr. Christian Knobloch: Im Labyrinth der Nerven, 272 Seiten, Eden books, 18,95 Euro, ISBN 9783959103558
Kommentar verfassen