…mit dem neuen Thriller von Starautor Harlan Coben. 11 Bände sind in der Myron-Bolitar-Reihe zwischen 1995 und 2016 erschienen. Und es scheint Coben nicht losgelassen zu haben – was ein Glück!
Und ich war nicht darauf vorbereitet. Zwar steht auf dem Klappentext Patrica Lockwood und Win, aber ich hab tatsächlich keinen Aha-Effekt gehabt und ihn euch jetzt hiermit genommen 🙂

Aber gut für alle, die die Reihe nicht kennen – es kommt jeder einfach so rein und ist, so wars bei mir – von den ersten 10 Sätzen gelangweilt. Ich so: omg, was macht Coben da, das kenn ich ja gar nicht… und ab Satz 11 hatte er mich. (War wirklich so!)
Win tut das, was er am besten kann: prügeln. So beginnt die Geschichte. In Myrons altem Büro ist eine Anwältin mit ihrem Team eingezogen, die sich darauf spezialisiert hat, Frauen zu verteidigen… häusliche Gewalt, Gewaltverbrechen usw. Tja, und dieser Typ, den Win da vermöbelt… er hat es verdient oder hätte diesmal das Gesetz eine gerechte Strafe gefunden? Zumindest soll diese Tat nicht ohne Folgen bleiben.
Kurz darauf steht die Polizei in Wins Büro und nimmt ihn mit. In ein Penthouse, in dem eine Leiche liegt… ermordet. Win hat keine Ahnung, wer das ist und was er mit der ganzen Sache zu tun hat, bis ein Lederkoffer mit seinen Initialen und der Vermeer, der vor langer Zeit seiner Familie gestohlen worden war, in der Wohnung auftaucht. Win muss unbedingt mit seiner Cousine Patricia sprechen, denn sie weiß vielleicht, wie der Ermordete in deren Besitz gekommen ist…
Denkt immer daran: Bei den Lockwoods steht die Familie über allem!
Fazit
Was ein Spaß – ich wusste gar nicht, wie sehr ich den Charakter von Windsor Horne Lockwood III. (Win) vermisst habe. Wenn er nicht tief in seinem Innern doch wüsste, wo die richtige Seite ist, dann wäre er ein perfekter Serienkiller. Übrigens taucht auch Jessica Culver wieder auf… und dann wird die Sehnsucht nach Myron immer größer – die hat auch Win – und wir damit die Chance, dass er vielleicht zurückkommt, weil auch er die Sehnsucht nach seinem alten Leben nicht aushält… oder Mr. Coben?
Harlan Coben: Nichts bleibt begraben, aus dem Amerikanischen von Gunnar Kwisinski, Goldmann, 16 Euro, ISBN 978-3-442-20627-8
Kommentar verfassen