… wenn der Hass übermächtig wird…

… und eigentlich alles mit Liebe begonnen hat. Darum geht es im Krimi von Christiane Tramitz: Das Dorf und der Tod.

Ein schönes Paar sind die Vroni und der Lenz, aber ihre Liebe muss geheim bleiben. Denn die Vroni ist die einzige Tochter der reichen Zinsmayers im Dorf und der Lenz, Bäckerssohn und ein Frauenheld. Aber wir es so ist überkommt die beiden die Leidenschaft und schon bald trägt Vroni das Zeugnis davon unter dem Herzen. Das passiert vor 100 Jahren, in einem Dorf in Oberbayern. Natürlich hat ihre Liebe keine Chance und eine Ehe kommt für die Zinsmayers nicht in Frage – zumindest nicht mit dem Lenz.

Denn kurz nach der Geburt wird Vroni mit dem ihr verhassten und viel älteren Bauer Feistl verheiratet und Lenz beginnt ein neues Leben in Amerika.

Diese Geschichte ist das Ergebnis von Recherchen, die Christiane Tramitz angestellt hat, um einen wahren Mordfall näher zu beleuchten. Sie selbst ist in dem kleinen Dorf in Oberbayern aufgewachsen, in dem 1995 ein junger Mann seinen Vater, seine Mutter und den Schwager ermordet, bevor er Suizid begeht. Die Polizei kam damals zu dem Schluss, dass unbändiger Hass das Mordmotiv gewesen ist.

Das Dorf und der Tod ist ein Erklärungsversuch und lässt uns mitleiden mit der jungen Vroni und ihrem tragischen Schicksal, das so anders hätte aussehen können.

Fazit

Was für eine bittere Geschichte, die sich da zugetragen hat. Christiane Tramitz beschreibt nicht den eigentlichen 3fach Mord, sondern versucht zu ergründen, woher diese unbändige Hass gekommen ist. Sie lädt uns ein ins idyllische Dorfleben, das hinter den Kulissen gar nicht so idyllisch ist, sondern harte Arbeit, Verzicht und Gehorsam bedeutet. Es ist die Geschichte einer Familie, die es so nur unter Zwang gegeben hat, über Menschen, die lieber Schweigen, anstatt aufzustehen und diese Tragik tut weh. Bis heute soll das Dorf schweigen…

Loslassen und eintauchen in das letzte Jahrhundert – die Sprache fühlt sich ruhig an, bedacht, irgendwie anders und neben der Geschichte macht auch das Das Dorf und der Tod aus. Ich hab mitgelitten, mit der Vroni, bis zum Schluss.

Christiane Tramitz: Das Dorf und der Tod, Ludwig Verlag, 16 Euro, ISBN 978-3-453-28124-0

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: