Ein neuer Fall für Kaldan und Schäfer

Bei der Flut an besprochenen skandinavischen Krimis in letzter Zeit könnte man meinen, ich lese nichts anderes mehr. Tatsächlich sind in letzter Zeit viele erschienen und sie sind einfach ein Garant für höchstes Lesevergnügen.

Also ab nach Dänemark zu Heloise Kaldan und Erik Schäfer. Nach Leichenblume von Anne Mette Hancock der zweite Fall der beiden: Narbenherz.

Heloise recherchiert gerade zu traumatisierten Soldaten, wird aber dann von der Story abgezogen, weil der 10jähriger Lukas spurlos verschwindet. Sie soll sich um den Fall kümmern, denn vielleicht bekommt sie ja Insider-Informationen vom Ermittler. Es ist Erik Schäfer mit seinem Team, doch sie stochern im Dunkeln. Die Befragungen ergeben rein gar nichts, bis eine Plastiktüte mit Lukas Jacke gefunden wird… mit Blutspuren.

Es dauert nicht lange, bis ein ehemaliger Soldat in das Fadenkreuz der Ermittler gerät, doch sie finden nur noch seine Leiche…

Und Heloise kommt an Insiderinformationen – nicht ganz legal versteht sich. Wird das die Freundschaft zwischen Erik und ihr überstehen? Und das ist in dieser Geschichte nicht der einzige Abgrund, der sich vor Heloise auftut.

Fazit

Hach, einfach wunderbar, wenn es mit lieb gewonnenen Figuren weiter geht. Erik wieder mal bodenständig und so normal, Heloise völlig abgedreht und innerlich zerrissen. Erik scheint nichts aus der Ruhe zu bringen (das wird bestimmt mal eine Story) und Heloise scheint durchs Leben zu wanken, immer reaktiv auf die Situationen, die ihr das Leben gibt.

Schön konstruiert, die posttraumatische Belastungstörung der Soldaten im Blick, entwickelt Hancock ein Familiendrama mit einem völlig unerwartetem Ende.

Teil 3 Grabesstern erscheint im Januar 2022.

Anne Mette Hancock: Narbenherz, aus dem Dänischen von Friederike Buchinger, Scherz, 15 Euro, ISBN 978-3-651-00094-0

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: