Ein Politthriller vom Feinsten!

Anfang des Monats ist Der Fall des Präsidenten von Bestseller-Autor Marc Elsberg erschienen. Ein Politthriller, der sich in die Reihe seiner Vorgänger wie Blackout, Zero, Helix und Gier einreiht und es natürlich auf Anhieb in die Top 15 der Spiegelbestseller-Liste geschafft hat.

Dana Marin ist in Athen. Sie ist eine juristische Vertreterin des Internationalen Gerichtshofs. Sie soll bezeugen, was hier gleich passieren wird. Die Festnahme des ehemaligen US-Präsidenten Douglas Turner, aufgrund eines internationalen Haftbefehls. Die Anklage lautet: Kriegsverbrechen.

In den USA befindet sich sein Nachfolger und derzeitiger Präsident Arthur Jones mitten im Wahlkampf. Sein Handeln wird über seinen Sieg oder seine Niederlage bei der Wahl entscheiden.

In München lebt der US-Bürger Steve Donner. Steve ist nicht mehr sicher, denn die US-Behörden sind ihm – dem Whistleblower – auf dicht auf den Fersen.

Und es passiert wirklich. Douglas Turner wird verhaftet und ins Gefängnis überführt. Ein griechisches Gericht muss nun entscheiden, ob die Anklage rechtens ist und ob Turner nach Den Haag überstellt werden kann.

Marc Elsberg spielt mit allen Möglichkeiten. Wir reagieren die USA? Kann man überhaupt einen ehemaligen US-Präsidenten wegen der Verletzung von Menschenrechten anklagen? Wie würde so ein Gerichtsverfahren überhaupt ablaufen? Was wären die internationalen Konsequenzen? Krieg? Wie reagiert die Bevölkerung? Wie schützt man einen Whistleblower?

Dana Marin, der ICC und die Staatsanwaltschaft kämpfen, um das Unmögliche zu erreichen und das wird brandgefährlich.

Fazit

Ein typischer Elsberg. Super recherchiert – ich habe unglaublich viel gelernt über die Arbeit des ICC und wie schwierig so eine Anklage sein kann. Elsberg zeigt in Der Fall des Präsidenten auch die Macht der sozialen Medien auf. Von Schmutzkampagnen und auch Livevideos, die viral gehen über gefälschte Fotos bis hin zu gefälschten Videos, die kaum von echten zu unterscheiden sind. Besonders bewegt haben mich die Kriegsszenen, bei denen Zivilisten, Kinder, ums Leben kommen. Elsberg schreibt einfühlsam, aber auch schonungslos ehrlich.

Trotz allem liest man das Buch nicht an einem Tag – leider auch nicht an zwei. Ich hab mir schon ein bisschen schwer getan… ist eben kein leichter Stoff…

Marc Elsberg: Der Fall des Präsidenten, 608 Seiten, Blanvalet, 24 Euro, ISBN 978-3-7645-1047-3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: