Psychothriller vom Feinsten!

Auf der Frankfurter Buchmesse hab ich mit Katharina Eichler vom Penguin-Verlag zusammengesessen und über mögliche Besprechungen gehirnt. Darunter war auch „Die Beobachterin“ von der schwedischen Autorin Caroline Eriksson. Ich hab sofort abgelehnt: „Das kann ich nicht machen, das ist doch wieder eine Frau, die das Haus nicht verlässt und ihre Nachbarn beobachtet… wie ‚The woman in the window‘.“ Aber Frau Eichler hat nicht locker gelassen: „Nein, das ist anders! Versuchs!“

Ich hab es nicht nur versucht, sondern das Buch ein einem Tag verschlungen!

Flüssiger, leichter Schreibstil, keine Sekunde langweilig, sensationell guter Plot ohne viel Blut, aber voll Psycho. So, also um was gehts genau?

Elena hat sich von ihrem Mann getrennt und zieht in ein Reihenhaus in einem schwedischen Vorort. Sie versucht allein zurecht zu kommen, ohne die große Liebe ihres Lebens. Zudem ist sie Autorin, die schon lange keinen Roman mehr geschrieben hat und sie bringt die Tage damit zu, die neuen Nachbarn zu beobachten. Denn das ist der Stoff, aus dem neue Romane entstehen – aus dem Beobachten. Und dort passieren tatsächlich merkwürdige Dinge… als dann noch der 13jährige Nachbarsohn Leo bei Elena aufkreuzt und seltsame Andeutungen macht, wird Elenas Fantasie weiter befeuert. Sie wirkt fast besessen und fürchtet, dass demnächst etwas Schlimmes passieren wird… Sie muss helfen und bringt sich dabei selbst in tödliche Gefahr.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt. „Wirklichkeit“ und Fiktion werden so vermischt, so dass wir sie nicht mehr auseinanderhalten können.

Und wenn ich die letzten beiden Absätze jetzt lese, dann klingt es tatsächlich wie ‚The woman in the window‘ 🙂 Aber mehr kann ich nicht verraten! Vertraut Frau Eichler und mir: Es ist wirklich anders!

Fazit:

Top! Ein sensationell guter Psychothriller, der dem gerade so viel gelesenen Genre absolut gerecht wird. Caroline Eriksson schafft es, uns lange auf der falschen Fährte zu lassen und erst in der letzten Sekunde die Auflösung zu präsentieren. Wobei, die hätte ich mir anders vorgestellt – aber das wäre wahrscheinlich auch zu vorhersehbar gewesen 🙂

Caroline Eriksson: „Die Beobachterin“, 336 Seiten, 13, 00 Euro, Penguin Verlag, ISBN 978-3328100430

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: