Die raffinierte Küche Norwegens

Die Buchmesse 2018 ist zu Ende und in diesem Jahr haben wir Georgien als Gastlang gefeiert. Im nächsten Jahr wird es Norwegen sein. Ein Land, das mehr zu bieten hat als deftige Fisch- und Fleischgerichte. Das zeigt uns eindrucksvoll Norwegens Nr. 1 Foodbloggerin Nevada Berg mit ihrem ersten Kochbuch: „North wild kitchen“.

Ihr Blog „www.northwildkitchen.com“ hat schon Preis gewonnen. Sie lebt auf einem Bauernhof, tief in der Mitte Norwegens im Numedal und sieht sich als Botschafterin der abwechslungsreichen nordischen Küche. Denn Norwegen kann viel mehr als Fleisch mit gekochten Kartoffeln oder auch der neuen nordischen Küche, bei der regionale Lebensmittel technisch und ästhetisch veredelt angerichtet werden. Bodenständig kann und muss es sein. Die Norwegische Küche entwickelt sich ständig weiter und bewahrt dabei viele Traditionen.

Die Kapitel drehen sich um Früchte in der Natur, Fisch, Almwirtschaft, Ernte, Jagd, Vorratskammer, Rezepte fürs Lagerfeuer aber auch das Backen kommt nicht zu kurz. Gewürzt mit appetitanregenden Fotos, Landschaften Norwegens und kleinen Texten zu den einzelnen Gerichten.

Mein Blick sucht unwillkürlich die Dinge, die wir in Hessen nicht essen. Auf Seite 20 werde ich fündig: Fichtenspitzen im Bierteig mit Sirup. Fichtenspitzen sollen ein intensives Zitrusaroma haben, eine weiche Konsistenz und reich an Vitamin C sein. Mit diesem Rezept entfaltet sich das Zitrusaroma im Zusammenspiel mit süß und salzig. Vielleicht eine Idee für die Sterneküche 2019…

Und der Erbsensuppen-Wrap hat es mir auf Anhieb angetan. Traditionell wird die Erbsensuppe aus getrockneten gelben Erbsen, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Rote Bete oder Sellerie sowie Schinken oder Lammkeule mit Fladenbrot serviert. In Südnordwegen tunkt man das Fladenbrot in Wasser, damit es weich wird. Foodbloggerin Nevada Berg hat aus beidem einen Wrap kreiert. Ein Fladenbrot mit der Füllung einer traditionellen Erbsensuppe. Vegetarier können das Fleisch durch geröstete Kartoffeln ersetzen.

Das Buch ist großartig geworden. North Wild Kitchen ist ein Kochbuch für Naturliebhaber, für alle Hobbyköche und Norwegenfans. Und wer sich noch mal einen Eindruck über die Lebensweise und noch mehr Rezepte machen möchte – schauen sie auf dem Blog von Nevada Berg vorbei: www.northwildkitchen.com.

Nevada Berg: „North Wild Kitchen“, 224 Seiten, 30 Euro, Prestel Verlag, ISBN 978-3791384177.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: