Catching the fire

Große Flächen des Waldes in Montana brennen. Man riecht es ununterbrochen und der Rauch hängt dicht über den Rocky Mountains, bis in die Stadt hinein. Immer mal wieder hört man die Löschflugzeuge oder -hubschrauber. Unzählige Feuerwehrmänner sind hier, um zu helfen – auch aus anderen Staaten wie Texas, Oklahoma, Arizona…

Seit gestern brennt es im Glacier Park. Zwei Camping-Locations mussten am Lake McDonald evakuiert werden.

Ein neues Feuer ist am Gold Hill ausgebrochen. Unterhalb des Feuers wird fieberhaft daran gearbeitet, den Wald zu lichten, damit es sich nicht ausbreiten kann.

Unser Tagesausflug ging heute von Libby am Kootenai-River entlang bis zum Staudamm, weiter am Lake Koocan, bis zur Rexfordbridge.

Auf der anderen Seite ist der Rauch nicht ganz so dicht. Also: Augen auf – there can be a Grizzly or a Black Bear… Wir haben keinen gesehen. Die Bären sind sehr scheu und vorsichtig. Aber gefährlich, wenn sie nicht mit Menschen rechnen und überrascht werden.

Auf einer kleinen Campingarea mit Restroom und Grillplatz haben wir gehalten und unsere Sandwiches gegessen.

Inmitten von Schmetterlingen und einem frechen Kolibri, der Onkel Rich angebrummt hat, ca. 20cm vor seinem Gesicht 🙂 Carlos fand die großen Essens-Boxen super. Hier muss man sein Essen verstecken – damit die Bären nicht angelockt werden.

Auch in Montana führen die Flüsse weniger Wasser als sonst. Von den beiden „Yaak Falls“ ist einer zwangsstillgelegt, der andere plätschert hinter dem Felsen vor sich hin.

Wenn ich so auf die Karte schaue, die jetzt vor mir liegt, bin ich überrascht, welche Strecke wir zurückgelegt haben. Unter anderem sind wir durch das Dorf Yaak gefahren. Ich habs nicht gemerkt, weil die Häuser so weit auseinander stehen und man sie vor lauter Bäumen überhaupt nicht sieht.

Back in Libby! 170 Miles! 5 hours! „A short trip“!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: