…kommt der neu Roman von Pulizerpreis-Trägerin Anne Tyler aus.
Sie erzählt uns die Geschichte eines typischen amerikanischen Lebens – das in den 60er Jahren beginnt. Willa Drake wird in eine Durchschnittsfamilie hineingeboren – nicht ganz so durchschnittlich ist, dass ihre Mutter immer mal wieder kurzzeitig spurlos verschwindet, wenn sie mal wieder einen ihre „Anfälle“ hatte. Dann gibts auch immer Käsetoast mit grünen Tiefkühlbohnen, weil der Vater nichts anderes kochen kann. Die Familie steht, wie immer in Anne Tylers Romanen, für Geborgenheit und Gefängnis in zugleich.
Willa braucht fast 60 Jahre, um eine lebensverändernde Entscheidung zu treffen, die sie endgültig glücklich macht. Die schweigende Willa, die hinnimmt, nicht auffallen will und ihre Bedürfnisse hintan stellt, findet sich selbst und das führt sie endlich in ein selbstbestimmtes Leben.
Das Spannende für uns ist der Weg dahin, den uns die Autorin Anne Tyler anhand von 4 wichtigen Erlebnissen zeigt: Willas Kindheit mit Käsetoast und grünen Tiefkühlbohnen, als Sie ihren Mann Derek kennenlernt – ein charismatischer Machertyp, sein Tod, für den sich Willa verantwortlich fühlt und ein Anruf, der Willas Leben komplett auf den Kopf stellt.
Fazit:
„Die Launen der Zeit“ ist ein tiefgründiger und zugleich witzig erzählter Roman über eine Frau, die ihren Weg geht, ohne große Aufregung. Es macht uns klar, wie schwer es sein kann aus bestehenden Strukturen auszubrechen und wie leicht es dann doch ist, wenn der passende Moment gekommen ist.
Anne Tyler: „Die Launen der Zeit“, 304 Seiten, 22 Euro, Kein & Aber, ISBN 978-3036957753