Don’t let go

… „In deinem Namen“ in der deutschen Übersetzung heißt der neue Thriller von Bestsellerautor Harlan Coben. Ein weiterer Krimi, losgelöst von der Bolitar-Serie.

Detective Nap Dumas ist auf der Jagd nach dem Mörder seines Zwillingsbruders Leo, der vor 15 Jahren ums Leben kam. Leo wurde – zusammen mit seiner Freundin Diana – von einem Schnellzug erfasst, beide standen unter Drogen.

Doch Nap glaubt nicht an einen Unfall. Außerdem verschwindet in der gleichen schicksalshaften Nacht auch Naps große Liebe Maura spurlos. Da muss es doch einen Zusammenhang geben!?!

Die Gelegenheit zur Aufklärung bietet sich jetzt, 15 Jahre später. Mauras Fingerabdrücke werden in einem aktuellen Mordfall sicher gestellt und Nap bekommt endlich Antworten, stößt aber auch in ein Wespennest – eine geheime Militärbasis im Wald.

Dass Harlan Coben sein Handwerk versteht, steht außer Frage. In einer fast grenzenlosen Langsamkeit enthüllt er ein Geheimnis nach dem anderen. Und dabei wird es nie langweilig. Gemeinsam mit Detektive Nap setzen wir das Puzzle um eine ganze Mordserie zusammen und erfahren tatsächlich erst auf den letzten Seiten, wer der Mörder wirklich ist – und damit hätte wohl keiner gerechnet.

Fazit:

„In deinem Namen“ ist ein echt gut konstruierter Thriller der zurecht gleich in der ersten Woche in die Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste gechartet ist.

Harlan Coben: „In deinem Namen“, 384 Seiten, Euro 14,99, Goldmann, ISBN 978-3442205448

Hinweis: die Miniserie „Safe“ läuft seit Mai auf Netflix und basiert auf der Idee von Harlan Coben: Kleinstadtidylle mit dunklen Geheimnissen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: