Herzlich Willkommen in Leben des Mittvierzigers Aulis Rävänder, Schuhgröße 45. Ein Reeder in Helsinki mit einem guten Schlepper. Aulis ist mit seinem Leben zufrieden, er ist nicht reich, aber wohlhabend, hat 2 Töchter und eine reizende Ehefrau, Liisa.
Liisa will mehr vom Leben und trifft eine Entscheidung. Also, die Scheidung. Und sie will Rävänder ausnehmen wie eine Weihnachtsgans. Einen reichen Liebhaber hat sie auch schon, den Geschäftsmann Karl Karlsson.
Für Rävänder bricht eine Welt zusammen: Frau weg, Geld weg – Rävänder fällt in ein tiefes Loch. Wie soll er nur weiterleben? Er braucht die Telefonseelsorge. Was er aber zunächst nicht merkt – am anderen Ende der Leitung ist der Fusspflegesalon von Irene Oinonen. Verwählt. Irene beschließt kurzer Hand, sich um Rävänder zu kümmern.
Diese skurrile 4er-Truppe gerät in einen unglaublichen Kriminalfall und Rävänder in Lebensgefahr.
Fazit:
Arto Paasilinna erzählt die Geschichte von Aulis Rävänder, dessen Leben nach einem Tiefschlag erst so richtig an Fahrt gewinnt. Die Verknüpfung von knapp hintereinander folgenden und eigenartigen Zufällen hält eine unglaublich Spannung in der Geschichte. Diese Absurdität im „Mann mit den schönen Füßen“ hat mich oft zum Lachen gebracht.
Arto Paasilinna, „Der Mann mit den schönen Füßen“, 240 Seiten, 9,99 Euro, Bastei Lübbe, ISBN 978-3-404-17311-2
Kommentar verfassen