Tränengarantie

In den USA hat es große Wellen geschlagen: „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“ von Carol Rifka Brunt. Ein Debüt, das sofort den Sprung in die New York Times Bestseller-Liste geschafft hat und in über 20 Länder verkauft wurde. Endlich ist es auch in unserem Buchhandlungen zu haben.

New York 1987. Junes geliebter Onkel Finn, ein berühmter Maler, stirbt an AIDS. In den späten 80ern eine Krankheit, die man nur hinter vorgehaltener Hand ausgesprochen hat. Man wusste auch einfach noch zu wenig darüber. In der letzten Phase seines Lebens malt Onkel Finn ein Bild von June und deren älterer Schwester. Jedes Wochenende sitzen sie ihm Model. Doch Finn wird nicht ganz fertig – irgendetwas scheint zu fehlen…

Es wird eine Geschichte, die von Verlust und Trauer erzählt, aber auch von Freundschaft und Familienzusammenhalt. Und Onkel Finns Lieben müssen alle über ihren Schatten springen. Besonders als kurz nach Finns Beerdigung ein Fremder Mann auftaucht, der Junes Onkel wohl sehr gut kannte. Die beiden freunden sich an und June lernt Finn posthum neu kennen.

Fazit:

Es ist ein Debüt wie ein Paukenschlag. Eine Familie rückt zusammen, springt über ihren Schatten und dieses wunderbare Bild von Onkel Finn spielt eine wichtige Rolle dabei. Von Finn als unfertig bezeichnet, verewigen sich zuerst Finns Freund, dann June und ihre Schwester auf dem Portrait. Naja, ehrlich gesagt versauen sie es ganz schön. Junes Mutter versucht es dann zu retten und so wird das Bild – übrigens mit dem Titel: Sag den Wölfen, ich bin zu Hause – zum Vermittler zwischen ihnen allen.

Ein Roman der echt ans Herz geht.

Carol Rifka Brunt, „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“, 448 Seiten, 22,00 Euro, Eisele Verlag, ISBN 978-3961610075

Ein Kommentar zu „Tränengarantie

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: