Ganz schön viel Arbeit liegt da!
Haruki Murakami, Die Ermordung des Commendatore I: Ich kann es kaum erwarten ein bisschen Zeit zu finden und dieses hochgelobte Buch aus der Bestseller-Liste zu Gemüte zu führen 🙂
Noch ein Japaner – Hideo Yokoyama, 64: für den Buchtipp Mitte März vorgesehen. Ein Thriller, der in den USA mega gehypt wurde.
Carol Rifka Brunt, Sag den Wölfen ich bin zu Hause: Es ist ein Debüt wie ein Paukenschlag. 1987 stirbt Junes geliebter Onkel an AIDS. Es geht um Trauerarbeit und Selbstfindung und das New York der späten 80er Jahre.
Anne Reinecke, Leinsee: auch ein Debüt, „wild wie ein Gewitter, zart wie ein Hauch“ steht auf der Rückseite… ich bin gespannt!
Ivonne Hübner, Die Tuchhändlerin und Barbara Bisicky-Ehrlich, Sag, dass es dir gut geht: lese ich für das „Literarische Quartett“ an dem ich am 10. März in Frankfurt teilnehme, ein kleiner Verlag mit einer großen Idee.
Marc-Uwe Kling, Qualityland: auch ein bisschen Spaß darf nicht fehlen. Ich hab die ersten 20 Seiten heute Nachmittag gelesen und mich schon mehrmals schlappgelacht! Ganz groß – dieser Roman gehört in jedes private Bücherregal!
Na du hast es gut vor …. und was machst du nach den zwei Wochen 😉
LikeLike
😀 Dann gehts gerade so weiter – Timo Blunck, Francois Lelord, Luis Sellano (mega), A.J. Finn, Eric Cline, Marion James, John Boyne – bis Mitte Mai, 3 Ferienbuchtipps liegen auch schon parat… puhhh
LikeLike