CZ Tag 23

Das Lunch-Paket packen hat heute morgen erstaunlich gut geklappt. Um halb 4 hab ich angefangen zu schnippeln 🙂 Ja, jetzt würde ich das Ganze schon am Abend vorbereiten:

  • rote Paprika
  • ein Viertel Salatgurke
  • Quarkbrötchen mit Käseaufstrich
  • 3 Röllchen Maasdamer
  • 8 kleine Gemüsefrikadellen
  • Joghurt und 125g Heidelbeeren
  • Nüsschen

Und jetzt, wo ich diese Liste sehe, wird mir auch klar, warum mir das alles schon beim Tragen so viel vorkam. Da sitzt mir die Angst im Nacken auf der Arbeit zu verhungern – ein normales Brötchen aus der Kantine oder dem Supermarkt ist ja nicht mehr. Über den Tag hab ich dann auch alles gegessen – wobei der  Joghurt nicht mehr hätte sein müssen.

Morgen möchte ich mal Hannah Freys Dinkel-Kräuterbrötchen ausprobieren:

Rezept: 500g Dinkelvollkornmehl, 1 Würfel frische Hefe, 50g Butter, halber TL Salz, Kräuter (Dill, Bärlauch, Petersilie, Schnittlauch)

Backofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Das Mehl in eine Schüssel sieben, Hefe zerbröseln und in 350ml lauwarmen Wasser auflösen und dann zum Mehl geben. Dann Butter und Salz dazu und mit den Händen zu einem Teig kneten. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Kräuter kleinhacken. Den Teig noch mal durchkneten und die Kräuter einarbeiten. Eine Rolle formen und entweder 8 große oder 16 kleine Brötchen daraus machen. Auf Backpapier legen und noch mal 15 Minuten gehen lassen. Ein Schälchen Wasser mit in den Ofen stellen und 20 Minuten backen.

Zu meinem Gemütszustand: Zucker? Fehlt mir nicht – nur Zeit zum „Meal Preppen“ 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: