Diesen Tag hätte ich feiern müssen! 14 Tage zuckerfrei! Ich bin über Heißhungerattacken hinweg, über Schokolade, Kekse, Chips und Cola light! Jawoll!
Doch heute hat mich die Langeweile fest im Griff gehabt. Trotz guter Vorsätze in Dr. Flecks neuem Buch zu lesen, den neuen Buchtipp vorzubereiten und noch ein bisschen Homeoffice zu machen. Jetzt, am Ende des Tages muss ich feststellen: ich hab aus Langeweile gegessen!
- Kaffee schwarz mit einer Prise Zimt (eklig)
- Omelett mit Tomate und Champions
- ein paar Cashew-Kerne
- selbst gebackenes Vollkorn-Brot (1 Scheibe) mit Käse
- 200g Joghurt mit 3 Passionsfrüchten
- kleines Filet vom Skrei (und hier war ich schon längst satt – habs mir trotzdem reingedrückt)
Haken dran! Morgen ist ein neuer Tag. Interessant finde ich aber, dass es nicht mehr um zuckerhaltige Lebensmittel geht, sondern tatsächlich nur um Ablenkung. Und einer dieser Punkte war nicht besonders clever: die Kombi aus Brot und Käse. Die Kohlenhydrate werden sofort vom Körper verbrannt und das Fett des Käses gespeichert. Wenn man genauer darüber nachdenkt heißt das: Pizza, Burger, Curry-Wurst, generell dick belegte Brote sind die reinsten Dickmacher – bei meinen geliebten Chili-Cheese-Nuggets von „Burger King“ war mir das schon lange klar.
Mir fällt auf, dass ich kaum Gemüse esse – Zufall, Faulheit oder mag ich es nicht? Dabei hatte ich beim Einkaufen am Freitag die Tasche voll… Karotten und Fenchel gebe ich an die Kaninchen ab – Salat und Gurke könnten wir teilen – Tomaten und Paprika stehen also für morgen auf dem Speiseplan.
Rezept: Gurkensalat mit gebratenen Tomaten und Paprika
Salatgurke, saure Sahne oder Schmand, etwas Essig, Olivenöl, Dill, Salz und Pfeffer. Die Salatgurke in dünne Scheiben hobeln oder schneiden, salzen und kurz ziehen lassen. Währenddessen die Salatsoße anrühren und dann die Gurken druntermischen.
Tomaten und geputzte Paprika in Kokosöl scharf anbraten, wer möchte kann noch Knoblauch oder Kräuter der Provence dazugeben. Auch Frühlingszwiebeln oder Basilikum (3 Minuten vor dem Servieren mit anschwitzen) passen gut.
Auf in die 3te Woche!!!
Kommentar verfassen