Es gibt Tage, an denen ist man froh, wenn sie vorbei sind. Heute ist so ein Tag!
Ich hab mich richtig auf die Challenge gefreut. Heute morgen hoch motiviert:
- großer Kaffee mit einem Schuss Milch
- 2 Liter Tee über den Morgen
- eine Handvoll Nussmix als der Magen geknurrt hat um 7
Um 12 Uhr war ich dann zu Hause – eine himmlische Mahlzeit ohne Zucker sind Mozzarella-Bällchen mit Tomaten und ich hab einen tollen Balsamico-Essig, ebenfalls ohne Zucker, hier müsst ihr aber unbedingt auf die Zutatenliste achten!
- Mini-Mozzarella-Bällchen (125g), Tomaten und etwas Balsamico-Essig
Um ungefähr zu wissen, wie viel natürlichen Zucker ich zu mir nehme, habe ich fleißig alle Lebensmittel in die App ErnährungPro eingetragen und dann der Schock: Trotz nur 1.000 Kalorien und nur fast 7g Zucker habe ich meinen heutigen Bedarf an FETT schon längst gedeckt!!! (Gut, keine Panik! Ich hab keinen Vergleich zu meinem schokolastigen Leben vor der Challenge.)
Jetzt ist Nachmittag und ich bin wie erwartet nicht in die Strümpfe gekommen und habe
- 4 Trockendatteln
gegessen – das gibt erstmal genug Schub. Ich habe mir aber fest vorgenommen auch auf die Datteln bzw. das Trockenobst in den nächsten Wochen zu verzichten.
Wusstet ihr, dass Zucker auch in Brot gemischt wird? Und damit nicht genug, auch Enzyme werden zugesetzt. Enzyme spalten Stärke und hinterlassen Einfachzucker und das Schlimmste daran, sie müssen nicht auf der Verpackung angegeben werden, da sie nur ein „Verarbeitungshilfsstoff“ sind. Meine Alternative: Selbst backen! Ich hab mein Lieblingsbagel-Rezept ein bisschen modifiziert (Zucker weggelassen) 🙂
Zuckerfreie Bagels:
500g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Tl Salz, 250ml lauwarmes Wasser (bei Vollkornmehl etwas mehr), 2 EL Olivenöl, 1 Ei
Alles gut zu einem Teig verkneten und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Dann den Teig noch mal kneten und in 8 gleiche Portionen teilen. Jede Portion zur Kugel formen und mit einem bemehlten Kochlöffelstiel in der Mitte eindrücken. Das Loch ein bisschen weiten und die Bagels noch mal von beiden Seiten mit Mehr bestäuben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und auf den Boden eine Schüssel mit Wasser stellen. Das Ei mit 2 EL Wasser verquirlen und auf die Bagels streichen, dann mit Mohn oder Sesam bestreuen. Die Bagels brauchen rund 20 Minuten im Ofen – dabei nach 10 Minuten die Schüssel mit dem Wasser entfernen.
- 1 Bagel (schmeckt warm am besten)
- 1 großer Kaffee mit Milch
- Wasser
Tag 1 geschafft – ohne gravierende Schwierigkeiten… die kommen aber bestimmt noch 🙂
Auflösung von Challenge zuckerfrei 0.0: ca. 20g, also 7 Würfelzucker laut Spiegel.de
Kommentar verfassen