Ein Roadtrip der ganz besonderen Art

…ist Die Erfindung der Sprache von Anja Baumheier. Ein Buch, das mich echt geflasht hat.

Adam Riese wächst auf der ostfriesischen Insel Platteoog auf. Er beginnt erst mit 2 Jahren zu sprechen, hat Schwierigkeiten Freunde zu finden und hängt sehr an der „Sachlichkeit“ der Sprache – Sprichworte und Ironie erkennt er nicht. Adam liebt es Listen zu machen und die Zahl 7 spielt eine große Rolle für ihn… ja, ein bisschen zwanghaft.

Seine Eltern, Großeltern und die Einwohner der Insel umsorgen Adam, kümmern sich und fördern ihn. Diese wundervollen Menschen schaffen ein echtes Idyll. Doch als Adam 13 ist, verschwindet sein Vater spurlos. Seine Mutter – Radiomoderatorin eines Lokalsenders – verliert die Sprache und Adam wird Sprachwissenschaftler. lehrt an einer Berliner Universität.

Viele Jahre später gibt es ein Lebenszeichen seines Vaters. Der war Erfinder und eine seiner Erfindungen, die er in Platteoog gemacht hat, findet in einem Buch „Die Erfindung der Sprache“ Erwähnung. Adam beginnt nachzuforschen und macht sich auf die Suche nach ihm. Wir können uns vorstellen, wie schwer es ihm fällt, sein gewohntes Umfeld zu verlassen, die Zahl 7 und seine Listen immer wieder als Anker einzubringen. Sein herrlicher Roadtrip führt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und dann… bis ans Ende der Welt.

Fazit

War das schön! Die Erfindung der Sprache ist ein einfühlsamer Roman über Familie, Freundschaft und über das, was Sprache schaffen kann. Ich bin fast sprachlos zurückgeblieben und musste die Geschichte nachwirken lassen. Jede noch so kleine Nebenfigur hinterlässt einen tiefen Eindruck und hat kleine Macken, die sie perfekt macht. Großartig!

Anja Baumheier: Die Erfindung der Sprache, Kindler Verlag, 469 Seiten, ISBN 978-3-463-00023-7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: