Neues aus Japan!

Mit ihrem Debüt „Geständnisse“ hat die Japanerin Kanae Minato einen weltweiten Bestseller-Erfolg gefeiert. Jetzt ist ihr neuer Krimi „Schuldig“ in den Buchhandlungen zu haben und ich hab mich riesig darauf gefreut 🙂

Denn die Krimis von Kanal Minato sind subtil und so was von böse, das ist kaum auszuhalten. Und so ganz nebenbei erfährt man eine Menge über die japanische Kultur mit ihren gesellschaftlichen Regeln, Moralvorstellungen und dem Leistungsdruck, dem die meisten Menschen unterliegen.

Kazuhisa Fukase ist ein Mörder. Das steht auf einem anonymen Brief, den seine Freundin zugeschickt bekommt und ihn daraufhin zur Rede stellt. Und tatsächlich redet er sich nicht raus, sondern erzählt die Geschichte von einer Nacht, in der sein Freund Hirosawa ums Leben gekommen ist. 

So wie wir Europäer diese Aussage „Kazuhisa Fukase ist ein Mörder“ verstehen – stimmt sie nicht ganz. Es ist eine kleine Party, die 4 Studenten feiern mit etwas Bier und gutem Essen in einem abgelegenen Chalet in den Bergen. Ein weiterer Freund verspätet sich und bittet die Jungs ihn vom Bahnhof abzuholen, da ein Taifun aufzieht. Hirosawa willigt ein, obwohl er schon ein Bier getrunken hat. Er kommt nie am Bahnhof an. Er verunglückt auf einer der kurvenreichen Bergstraßen. Die anderen machen sich natürlich Vorwürfe und sehen sich als Mörder, weil sie nicht besser auf Hirosawa aufgepasst haben.

Kazuhisa Fukase versucht jetzt herauszufinden, wer den anonymen Brief verfasst hat. Denn den Brief haben auch die anderen Freunde, die damals im Chalet mitgefeiert haben bekommen. Auf seiner Suche lernt er seinen toten Freund neu kennen und entdeckt Verbindungen und Geheimnisse, die ihn schlussendlich zum wahren Mörder führen.

Fazit

In „Schuldig“ geht es um persönliche Verantwortung, gesellschaftliche Zwänge und wir lernen viel über die japanische Esskultur. Überrascht hat mich der Ausflug in die Welt des Kaffees und der Baristas, die in Japan angekommen zu sein scheint. Auch, wenn sie ihren Kaffee mit Honig süßen.

Ein Krimi ohne Blut und Schrecken – mit einem echt krassen Ende!

Kanae Minato: „Schuldig“, aus dem Japanischen von Sabine Mangold, 320 Seiten, 18,00 Euro, Bertelsmann Verlag, ISBN 978-3570103678

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: