Auf dem Wasser durch die Welt

Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lang und wer sich noch nicht für ein Urlaubsziel entschieden hat, für den hab ich zwei großartige „Reiseführer“ entdeckt.

„Die vergessenen Inseln“

Thomas Käsbohrer lebt seit Jahren den Aussteigertraum. Er segelt mit seinem Schiff „Levje“ über die Meere, schreibt für verschiedene Zeitschriften und hat einen der erfolgreichsten Blogs der Segelszene „Mare Più„. (Übrigens auch für Nichtsegler einen Klick wert!).

In „Die vergessenen Inseln“ steuert Käsbohrer Ziele an, wie Gozo, Kreta, Sizilien, Malta, aber auch Mallorca, Venedig und viele andere kleine Inseln, die wir fast vergessen haben. Zu jeder hat er eine Geschichte zu erzählen, die uns an die Anfänge der Welt führt oder erklärt, welche menschliche Errungenschaft hier erfunden wurde. Und wir erfahren viel über Käsbohrer selbst, wie es ist allein auf offener See zu sein, allein mit der Weit oder wenn ein Sturm aufzieht.

„Die vergessenen Inseln“ ist eine historisches Reisetagebuch, das richtig Spaß macht und die Sehnsucht weckt einfach mal auszusteigen.

Thomas Käsbohrers neues Projekt: rund 4.000 km an der Süd- und Westküste Europas.

 

„Die Seele des Flusses“

Die Expedition startet am Monte Viso, der Quelle des Pos. 6 Abenteurer machen sich auf die Reise auf dem bekanntesten Fluss Italiens.

Landkarte

Sie reisen mit dem Kanu, der Barke und dem Segelboot und entdecken sie eine fremde Welt. Orte, an denen der Mensch Ruinen hinterlassen hat und die Natur sich langsam alles zurückerobert, aber auch stinkende Orte, an denen die Umweltverschmutzung durch Mensch und Industrie unverkennbar ist.

Die selbsternannten Argonauten rasten Nachts an verlassenen Ufern, treffen Schmuggler und Piraten, aber auch Menschen, die am und mit dem Po leben. „Die Seele des Flusses“ ist ihre Geschichte.

Der Autor „Paolo Rumiz“ (der erfolgreichste Reiseschriftsteller Italiens!) hat ein grandioses Reisetagebuch über die Expedition „Po“ geschrieben, mit vielen Fakten, persönlich Erlebtem und tollen Storys, die sich am Fluss abspielen.

Ein Kommentar zu „Auf dem Wasser durch die Welt

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: