Ausgeschlafen! Und damit war der halbe Tag schon Geschichte 🙂 Los gings mit dem – ihr wisst schon:
- großen Kaffee mit Milch
Wenn morgens Zeit, so wie heute, dann kann man auch ein
- Omelett (2 Eier, 2 kleine Tomaten, Käse, Pfeffer und Salz)
- Quarkbrötchen mit Kichererbsenaufstrich
dazu essen.
So einen Brotaufstrich kann man aber auch ganz simple selbst machen. Raphael hat ein Rezept für „körnigen Frischkäse-Paprika-Aufstrich“ geschickt:
Rezept:
200g körniger Frischkäse, 2-3 TL Tomatenmark (kann durch etwas Tomami ersetzt werden), 1 Tomate, 1 rote Paprika, Gewürze und etwas frischen Schnittlauch miteinander verrühren.
Diese Aufstrichrezepte sind sowas wie ein Grundrezept für alles Mögliche: Frischkäse mit Lachs und Meerrettich, Frischkäse mit Salatgurke und Dill – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probierts einfach aus!
Insgesamt stand der Tag heute unter dem Motto „Ablenkung“. Ich hab also angefangen Jojo Moyes „Mein Herz in zwei Welten“ zu lesen und mich mit Tee zuzuschütten. Nach 2 Stunden der erste Gang zum Kühlschrank… ich will unbedingt was knabbern. Nichts gefunden und zurück zum Buch. Nach 30 Minuten der nächste Gang zum Kühlschrank. Immer noch nichts zum Knabbern drin 😦 Bei dritten Gang nach einer weiteren Stunde hab ich aufgegeben und mir einen Teller vom Rest
- Dinkel wie Reis mit Zucchini, Karotte und Tomate
warm gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht mehr so viel essen kann, wie noch vor einer Woche, ein Teller hat völlig ausgereicht.
Mein Ziel für die kommende Arbeitswoche: mehr Abwechslung ins Frühstück bringen! Allerdings werde ich nicht auf den Kaffee verzichten – ein Stück Gewohnheit muss einfach sein.
Habt ihr schon die neue REWE-Aktion gesehen? Da gibts im Moment ne tolle „weniger Zucker“-Aktion. Den Schokopudding gibts in 4 Zuckerstufen zum Probieren und es kann abgestimmt werden, welcher in den Markt kommt. Tolle Idee!
Kommentar verfassen