Zeit für die Wahrheit

Neu eingestiegen auf Platz 1 der Amazon-Bestsellerliste „regionale Thriller“ ist Ellen Sandbergs neuer Roman „Der Verrat“. Eine Geschichte die zwischen einem Weingut an der Saar und Frankfurt spielt. 

Es ist bereits der zweite Roman von Ellen Sandberg, der es in die Bestsellerlisten geschafft hat und damit beweist die Autorin, dass sie nicht nur Krimi kann, sondern auch spannende Familienromane. Denn hinter Ellen Sandberg steckt die ebenso erfolgreiche Münchnerin Inge Löhnig. 

Für mich diesmal besonders schön das Lokalkolorit. Wir finden uns am Schweizer Platz in Frankfurt wieder, wo 2 unserer Protagonisten wohnen: die Schwestern Birgit und Nane. Birgit führt im Erdgeschoss ein Antiquitätengeschäft und Nane ist frisch aus dem Gefängnis entlassen, in dem sie 20 Jahre eingesessen hat. Heimtückischer Mord!

Das malerische Weingut führt die dritte Schwester Pia mit ihrem Mann zusammen. Sie ist ein sehr nüchterner und berechnender Typ und ist auch die einzige, die Nane nicht unter die Arme greift, damit sie wieder in der Gesellschaft Fuß fassen kann. Drastischer ausgedrückt: Sie tut alles, damit Nane wieder ins Gefängnis muss.

Das ist zum Teil so ein Geschwisterding – ewige Konkurrenz. Aber da steckt, wie du dir denken kannst, noch etwas mehr dahinter. Eine unglaubliche Geschichte von Schuld, Hass und einer unvorstellbaren Lebenslüge.

Fazit:

Die Idee ist einzigartig und Ellen Sandberg offenbart die Wahrheit rund um den Mord tatsächlich erst ganz zum Schluß. Es hat mich beim Lesen fast wahnsinnig gemacht nicht auf die Lösung zu kommen und umso überraschter war ich über das Ende. „Der Verrat“ ist ein spannender Roman vor einer traumhaften Kulisse und zeigt uns, wie weit der Mensch zu gehen bereit ist: Was wird am Ende siegen? Zorn oder Vergebung?

Ellen Sandberg: „Der Verrat“, 480 Seiten, 15 Euro, Penguin Verlag, ISBN 978-3328100904

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: