Lektüre für Zwischendurch

Oft werde ich gefragt, wie ich die Bücher aussuche, die ich besprechen möchte. Und da gibt es so einige Kriterien 🙂 Lieblingsautoren Cover Klappentext ein Verlag/ Agent*in fragt freundlich nach Wie bei Wir, die Anderen von Oliver Wunderlich. Zur Zeit hab ich durch den neuen Job allerdings so viel zu tun, dass schon so viele... Weiterlesen →

Die ersten Frauen im Reichstag

Nach Stimmen der Freiheit ist nun der zweite Band Ruf nach Veränderung von Micaela A. Gabriel erschienen, in dem Marlene von Runstedt wieder eine zentrale Rolle spielt und diese Figur von Sophie Maytrott begleitet wird. Sophie ist Abgeordnete der Zentrumspartei, lebt in einer Ehe, in der sie nicht glücklich ist, aber pflichtbewusst. Sie lebt in... Weiterlesen →

Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer

Und das mit keinem geringeren als dem Münchner Autor Daniel Speck. Wir kennen ihn von seinen Bestsellern Bella Germania, Piccola Sicilia und Jaffa Road, in denen das Essen immer eine große Rolle spielt. Das Kochbuch Terra Mediterranea war die logische Konsequenz. Speck führt uns zuerst nach Salina, einer kleinen Insel vor der Nordküste Siziliens. Dann... Weiterlesen →

Ein Ausflug nach Tasmanien

Und der fühlt sich irgendwie an, an wäre man an diesem fremden Ort zu Hause. Kyle Perry lebt hier und hat mit Die Stille des Bösen seinen ersten Thriller auf den Weg gebracht. Der Ort des Geschehens: Limestone Creek, eine Kleinstadt, die in den 80er Jahren Schreckliches erlebte. Eine Gruppe Mädchen verschwand damals spurlos in... Weiterlesen →

Psycho vom Feinsten

Und ich muss zugeben, dass ich zuerst mal so gar nichts verstanden habe 🙂 So vielschichtig, bis ins kleinste Detail ist der Roman Das Spiegelhaus von Carole Johnstone durchgeplant. Es ist der erste Roman der preisgekrönten schottischen Autorin, die bis jetzt nur Kurzgeschichten geschrieben hat. In der Westeryk Road Nummer 36, am Rand von Edinburgh,... Weiterlesen →

Das Prinzip Mord

Nichts scheint so faszinierend zu sein wie True Crime Stories. Warum eigentlich? Weil wir in die Abgründe der menschlichen Seele schauen? Weil uns Morde einen Schauer über den Rücken jagen? Weil wir sehen können, wozu Menschen fähig sind? Das alles erleben die Ermittler der Mordkommission. Die beiden ZDF-Journalisten Sascha Lapp und David Sarno sind ganz... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑